ANGABEN GEMÄSS ART. 13 REG. UE 2016/679 (C.D. GDPR)
In diesem Text sind mehrere Daten wiederholt enthalten, daher werden wir sie wie folgt nennen:
Die Website www.steimleconsulting.ch untersteht der Steimle & Partners Consulting Sagl, die in diesem Text als „Das Unternehmen“ bezeichnet wird.
Die oben genannte Seite, welche als www.steimleconsulting.ch gekennzeichnet ist, wird in diesem Text als „Website“ bezeichnet.
Die Firmen-E-mail-Adresse ist info@steimle.marketingtherapy.de, welche in diesem Text als „E-mail-Adresse des Unternehmens“ bezeichnet wird.

GRUND FÜR DIESE INFORMATION
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für unsere Firma sehr wichtig, und um Sie zu schützen, Wir geben Ihnen diese Hinweise, welche Art von Informationen Sie online gesammelt haben und welche Möglichkeiten Sie haben, bei der Sammlung und Nutzung dieser Informationen auf der Website einzugreifen.
Das Unternehmen als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Sinne und für die Zwecke des Artikels. 13 des Reg. 679/2016 (GDPR) teilt Ihnen mit, dass diese Rechtsvorschrift den Schutz natürlicher Personen vor der Verarbeitung personenbezogener Daten vorsieht und dass diese Verarbeitung von den Grundsätzen der Fairness geleitet wird; Rechtmäßigkeit, Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Rechtsvorschriften, auf die oben Bezug genommen wird, und den darin enthaltenen Vertraulichkeitspflichten verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten findet auf Personen Anwendung, die mit den Internetdiensten des Unternehmens interagieren und die elektronisch über die Website auf der Startseite der offiziellen Website des Unternehmens zugänglich sind.
Diese Information gilt nur für die Website, die sich im Besitz des Unternehmens befindet, und nicht für andere Websites und Websites außerhalb des Unternehmens, die der Nutzer gegebenenfalls über Links und/oder Links von unserer Website besucht.

FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHE PERSON
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Steimle & Partners Consulting Sagl mit Hauptsitz in der Via Dogana Vecchia 2, 6900 Lugano (Switzerland), zu finden unter: info@steimle.marketingtherapy.de – Telefonnummer: 41(0)91 3 00

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN:

a) ANGABEN ZUR NAVIGATION
Die IT-Systeme und die Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website vorgesehen sind, erhalten im Laufe ihres normalen Betriebs bestimmte Daten, die im Rahmen der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen übermittelt werden.
Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht zu werden, sie können aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Datenverarbeitungs- und -assoziationen im Besitz Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen der Computer, die von Benutzern benutzt werden, die mit der (anonymisierten) Website, den URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der benötigten Ressourcen, dem Anforderungszeitpunkt, die Methode, nach der die Anfrage an den Server weitergeleitet wurde, die Dateigröße der Antwort, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (Good End, Fehler usw.) und andere Parameter für das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers.

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewinnung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Stätte und zur Überwachung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet. Die Daten könnten nur auf Ersuchen der zuständigen Aufsichtsbehörden zur Feststellung der Haftung bei mutmaßlichen Cyberkriminalität am Standort verwendet werden.
Die Website sammelt insbesondere folgende Navigationsdaten: anonymisierte IP, Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Ort des Zugangs.

b) FREIWILLIG VOM NUTZER BEREITGESTELLTE DATEN
Die freiwillige, ausdrückliche und freiwillige Übermittlung von E-mails an die auf dieser Website angegebenen E-mail-Adressen oder über die auf der Website befindlichen Mailformulare führt zu einer späteren E-mail-Adresse des Absenders, die zur Beantwortung der Anfragen erforderlich ist; sowie alle sonstigen personenbezogenen Daten, die – stets freiwillig vom Nutzer – in den Schreiben enthalten sind.
Insbesondere kann der Nutzer folgende persönliche Angaben freiwillig machen: Kontaktaufnahme über Kontaktformular: Name und E-mail-Adresse; Für Newsletter: E-mail-Adresse;
Für die Erstellung und den Zugang zum persönlichen Bereich: Name, Vorname, E-mail-Adresse, Firmenname, Adresse.

c) BESONDERE DATEN
Der Inhaber darf keine besonderen personenbezogenen Daten anfordern oder über diese Website erheben.

FAKULTATIVITÄT DER ÜBERMITTLUNG VON DATEN
Sofern nicht für Navigationsdaten angegeben, steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten zu übermitteln, die in den Antragsformularen für das Unternehmen angegeben oder auf andere Weise in den Abschnitten der Website mit Kontakten zum Unternehmen angegeben sind; um die Übermittlung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen zu fordern. Wenn sie nicht geliefert werden, kann dies die Unmöglichkeit zur Folge haben, die erbetenen Auskünfte zu erhalten.

WIDERRUFBARKEIT DER ZUSTIMMUNG
Die Einwilligung zu den in Absatz 1 Buchstabe b) genannten Daten (freiwillig vom Nutzer gelieferte Daten) kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung beeinträchtigt wird.

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung);
Die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen im Steuer- und Rechnungslegungsbereich (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung);
Newsletter versenden (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers); Kontakt über Kontaktformular für Informationsanfragen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers);
Verwaltung des persönlichen Bereichs des Nutzers (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung des Nutzers);
Al Recrutering (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung des Benutzers);
Statistik mit anonymisierter IP (Google Analytics) (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung des Benutzers).
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche teilt mit, dass eine etwaige Nichtübermittlung oder fehlerhafte Übermittlung einer der vorgeschriebenen Informationen dazu führen kann, dass der Verantwortliche nicht in der Lage ist, die Angemessenheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten.

VERFAHREN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Personenbezogene Daten werden so lange elektronisch verarbeitet, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es sind besondere Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um den Verlust von Daten, unrechtmäßige oder unkorrekte Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

ORT DER VERARBEITUNG VON DATEN
Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden am Sitz des Unternehmens statt und werden ausschließlich den Stellen mitgeteilt, die für die Erbringung der für eine ordnungsgemäße Verwaltung der Beziehungen erforderlichen Dienste zuständig sind, wobei der Schutz der Rechte des Betroffenen gewährleistet ist.
Personenbezogene Daten, die von Nutzern bereitgestellt werden, die Anträge auf Übermittlung von Informationsmaterial stellen (z. B. Auskunftsersuchen, Newsletter-Anmeldungen usw.), dürfen nur für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung oder Dienstleistung verwendet werden.

EMPFÄNGER DER DATEN
Ihre Daten können Dritten zur Verfügung gestellt werden, insbesondere öffentlichen und/oder privaten Einrichtungen, für die die Übermittlung der Daten aufgrund rechtlicher Verpflichtungen obligatorisch oder erforderlich ist oder auf andere Weise der Verwaltung der Beziehung dient; wie z. B.:
Zur Verarbeitung berechtigte Personen, die ihre Tätigkeit im Büro des Inhabers ausüben (Mitarbeiter, Mitarbeiter, Mitglieder usw.);
Benannte Verantwortliche für die Verarbeitung; Berater und selbstständige Angehörige der Gesundheitsberufe, auch in assoziierter Form, die im Auftrag des Verantwortlichen (Wirtschaftsprüfer, IT-Dienstleister) handeln;
Alle Personen, an die die Daten zur ordnungsgemäßen Erfüllung der oben genannten Zwecke und der damit verbundenen oder damit verbundenen Tätigkeiten zu übermitteln sind (Kreditinstitute usw.).

AUFBEWAHRUNGSZEITEN FÜR DIE LAGERUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie dies für den vom Nutzer gewünschten Dienst erforderlich ist oder für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Ablauf von 10 Jahren nach Erbringung des ersuchten Dienstes gelöscht, sofern die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers beruht; In diesem Fall speichert der Verantwortliche personenbezogene Daten, bis diese Zustimmung widerrufen wird.
Die für Werbemaßnahmen bereitgestellten Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung des Nutzers und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren aufbewahrt.

ÜBERMITTLUNG DER DATEN
Der für die Verarbeitung Verantwortliche könnte personenbezogene Daten, die über die Website erhoben wurden, an Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln. In solchen Fällen, in denen das Unternehmen in einem Land angesiedelt ist, für das die Europäische Kommission keine Angemessenheitsentscheidung im Sinne des Artikels erlassen hat. 45 Reg. EU 2016/679, wir gewähren nur dann Zugang zu Ihren persönlichen Daten, wenn Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis geben.
Der Verantwortliche darf personenbezogene Daten, die über die Website erhoben wurden, nicht an internationale Organisationen weiterleiten.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE IN DEN ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
Der Inhaber darf keine Verarbeitungsvorgänge vornehmen, die aus automatisierten Entscheidungsprozessen bestehen.

TEIL FÜR MINDERJÄHRIGE
Weder eine Person unter 16 Jahren darf ohne vorherige Zustimmung ihrer Eltern oder ihrer Nachfolger Informationen an diese Stätte übermitteln, noch darf sie ohne diese Zustimmung Käufe tätigen oder Rechtshandlungen an dieser Stätte vornehmen; es sei denn, die geltenden Vorschriften lassen dies zu.

PLUG-IN SOCIAL NETWORK

Die Website enthält auch Plug-Ins, die eine einfache Verbreitung von Inhalten in den sozialen Netzwerken ermöglichen. Durch einen Klick auf das entsprechende Plug-in des Sozialen Netzwerks wird eine Verbindung zwischen dem Browser und den Servern des Sozialen Netzwerks hergestellt, die Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen und Sie gegebenenfalls mit Ihrem Social-Account verbinden können, insbesondere wenn sie mit dem Zeitpunkt des Besuchs in Verbindung steht.
Wenn Sie nicht wollen, dass das soziale Netzwerk Ihre Daten auf unserer Website aufzeichnet, müssen Sie Ihren Social Network Account verlassen und die Cookies löschen, die das soziale Netzwerk in Ihrem Browser installiert hat.

Die Erfassung und Nutzung von Informationen durch die Sozialen Netzwerke wird durch die jeweilige Datenschutzinformation geregelt, auf die Sie sich bitte beziehen.

Facebook: https://www.facebook.com/help/238318146535333?helpref=hc_global_nav

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=it_IT

Instagram: https://help.instagram.com/196883487377501

Die Europäische Kommission hat derzeit entschieden, dass die Vereinigten Staaten kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Facebook, Linkedin und Instagram haben sich jedoch verpflichtet, das vom US-Handelsministerium veröffentlichte Abkommen EU-USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten aus EU-Mitgliedstaaten einzuhalten.

IHRE RECHTE BEI DER DATENVERARBEITUNG
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie in Anbetracht Ihrer Eigenschaft als Beteiligter die Rechte gemäß ARTT 15-21 GDPR ausüben können Insbesondere können Sie:
Bestätigung der Existenz oder Nichtverfügbarkeit personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn diese noch nicht erfasst wurden, und ihre Übermittlung in intellektueller Form;
a) Angabe des Ursprungs der personenbezogenen Daten, b) Zweck und Art der Verarbeitung, c) Begründung der Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel, d) Angaben zum Inhaber; der Verantwortlichen und des gemäß Artikel 1 benannten Vertreters. 5 Absatz 2, Code Privatsphäre und Art. GDPR-Code 3 Absatz 1 über die Stellen oder Kategorien von Stellen, denen personenbezogene Daten mitgeteilt werden können oder die sie in ihrer Eigenschaft als im Hoheitsgebiet des Staates benannter Vertreter, Verantwortlicher oder Beauftragter erhalten können;
Bitte a) Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn sie von Interesse ist, Datenintegration, b) Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von rechtswidrig verarbeiteten Daten, einschließlich derjenigen, deren Speicherung für den Zweck, zu dem die Daten erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht erforderlich ist, c) die Bescheinigung, daß die unter den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge bekannt gemacht wurden, auch hinsichtlich ihres Inhalts von Personen, denen die Daten übermittelt oder weitergegeben wurden, mit Ausnahme von Fällen, in denen sich eine solche Erfüllung als unmöglich erweist oder zu einer Verwendung von Mitteln führt, die in keinem Verhältnis zu dem geschützten Recht stehen;
Vollständige oder teilweise Einwände gegen: a) aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind, b) die Verarbeitung personenbezogener Daten, die La zum Zweck der Versendung von Werbematerial, des Direktverkaufs oder der Marktforschung oder der kommerziellen Kommunikation betrifft; durch die Nutzung automatisierter Rufsysteme, ohne dass ein Bediener über E-mail und/oder über herkömmliche Marketingmethoden per Telefon und/oder zertifizierter Post tätig wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass das unter Buchstabe b) beschriebene Widerspruchsrecht des Betroffenen Für Direktmarketing-Zwecke unter Verwendung automatischer Methoden gilt dies unbeschadet der Möglichkeit der betroffenen Person, ihr Widerspruchsrecht auch nur teilweise auszuüben.
Die betroffene Person kann daher beschließen, nur Mitteilungen auf herkömmliche Weise oder nur automatisierte Mitteilungen zu empfangen oder keine der beiden Arten von Mitteilungen.
Er hat gegebenenfalls auch die Rechte nach Maßgabe der Arts. 16-21 GDPR (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergeltung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragung, Widerspruchsrecht).

EINREICHUNG DER BESCHWERDE
Die betroffene Person hat auch das Recht, bei der Aufsichtsbehörde des Wohnsitzstaats Beschwerde einzulegen.

WIE DIE RECHTE AUSZUÜBEN SIND
Zur Wahrnehmung der Rechte der Betroffenen können die Nutzer einen Antrag an die Kontaktdaten des Inhabers richten: Per Einschreiben: Steimle & Partners Consulting Sagl Via Dogana Vecchia 2, 6900 Lugano – Switzerland
Per Mail: info@steimle.marketingtherapy.de
Telefonisch: 41(0)91 913 99 00
Die Anträge werden vom Inhaber kostenlos eingereicht und so schnell wie möglich bearbeitet, spätestens jedoch einen Monat nach Eingang des Antrags.

VERTEIDIGUNG VOR GERICHT
Personenbezogene Daten des Nutzers können vom Inhaber der Rechte des Rechts oder in den Vorbereitungsphasen verwendet werden, in denen er seine mögliche Einrichtung vorbereitet, um sich vor Missbrauch durch den Nutzer bei der Nutzung dieser Website und der damit verbundenen Dienste zu schützen.
Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Inhaber auf Anordnung der Behörden verpflichtet sein könnte, personenbezogene Daten offenzulegen.

ÄNDERUNGEN AN DER WEBSITE
Der Inhaber des Gebiets behält sich das Recht vor, den Inhalt des Gebiets jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Nutzer erklärt sich bereit, an solche künftigen Änderungen gebunden zu sein, und verpflichtet sich daher, die Website regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

ÄNDERUNGEN AN DIESER SEITE
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Seite vorzunehmen.
Der Nutzer erklärt sich bereit, an solche künftigen Änderungen gebunden zu sein, und verpflichtet sich daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Diese Datenschutzpolitik wurde am 12/05/2020 aktualisiert.